Frühkindliche Reflexe sind wichtig für die Entwicklung und die Verbindung von Hirnarealen. Im ersten Lebensjahr werden diese Reflexe zunehmend gehemmt, da das Gehirn sich weiter entwickelt.
Nach und nach kann das Kind jetzt mehr Dinge bewusst von alleine tun.
Manchmal funktioniert dieser Schritt nicht ganz wie erwartet und einige Reflexe bleiben bestehen. So kann es unter anderem zu Konzentrationsproblemen und Verhaltensauffälligkeiten kommen. Häufig ist das für Familien sehr belastend.
Das Ziel meiner Arbeit in der Reflexintegration ist die Reduzierung dieser störenden Effekte damit wieder Ruhe in Familie, Kindergarten und Schule entstehen kann. Reflexintegration hilft dabei, aktive Restreflexe durch ein professionelles Bewegungstraining zu integrieren. Mit meinem Team arbeite ich in Ingolstadt vor Ort und halte deutschlandweit Vorträge und Seminare.
Verschaffen Sie sich in dem kurzen Video einen Überblick über die positiven Auswirkungen der Reflexintegration aus Sicht eines niedergelassenen Kinderarztes
Wir gehen bereits vorab auf Ihre wichtigsten Fragen ein, damit Sie sich ein besseres Bild zu den Stichwörtern (aktive) Restreflexe, Reflexintegration und Reflextraining machen können. Für eine weiterführende Beratung buchen Sie gerne eine kostenlose Erstberatung über das Kontaktformular.
Wie funktioniert Reflexintegration?
Nach eingehender Testung der frühkindlichen Restreflexe zeige ich Ihnen und Ihrem Kind Bewegungsübungen, die Sie im Anschluss zu Hause durchführen. Die Übungen werden individuell und speziell für Ihr Kind gestaltet.
Wir treffen uns ungefähr alle vier Wochen zu einem Folgetermin, um den Fortschritt zu überprüfen und das Training entsprechend anzupassen und zu verfeinern.
Welche Restreflexe sind häufig zu finden?
Welche Symptome können auf aktive Restreflexe hinweisen?
Klassischen Auffälligkeiten und Störungsbilder, die mit aktiven Restreflexen in Verbindung gebracht werden:
Lese-Rechtschreibstörung wie Legasthenie und Dyslexie, ADHS, Aggressivität, geringe Frustrationsgrenze, motorische Unruhe (“Zappelphillip”), Ein- und Durchschlafstörungen, Angstsymptome, Bettnässen, Nuscheln/undeutliche Aussprache, schlechtes Hören/Verstehen, starke Lichtempfindlichkeit und exzessives Stiftkauen, plötzliches "Ausflippen" (Überreizung). spontanes Vergessen, verdrehte Stuchbaben oder Zahlen, Krakelschrift, nicht Stillsitzen können
Kommt ein Reflexintegrationstraining für mein Kind in Frage?
In unserem unverbindlichen Erstgespräch klären wir ab, wie Reflexintegration Ihrem Kind helfen kann. Bitte senden Sie mir über das Kontaktformular Ihre Daten, damit wir einen Termin vereinbaren können. Ich rufe Sie zeitnah zurück.
Ich komme nicht aus der Region. Können Sie mir trotzdem helfen?
Wie erhalten viele Anfragen aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Daher haben wir bieten wir eine online Beratung an.
In der online Beratung erfahren Sie schnell welche Restreflexe möglicherweise noch aktiv sind. Vereinbaren Sie bitte ein Erstgespräch in dem wir alles Weitere besprechen.
Online Beratung (Videosprechstunde)
Alle Beratungstermine können auch online per Zoom, Skype, Teams, Facetime, Threema, Signal durchgeführt werden.
Gruppentraining für Kinder
Aktuell findet wegen der aktuellen Umstände keine Kinder Gruppentraining statt. Senden Sie mir bitte bei Interesse eine Nachricht über das Kontaktformular. Dann werden wir Sie informieren wenn wieder Gruppenkurse stattfinden.
Elterntraining
Nach dem großen Erfolg im letzen Jahr, bieten wir auch in 2021 wieder ein Elterntraining an. Das Elterntraining findet regelmäßig mit verschiedenen Themen alle 2 Wochen online per Zoom statt. Fragen und Themenwünsche können vorab per Email oder im Chat eingereicht werden. Zu jedem Thema bekommen Sie Buchtipps, Podcasts, Links,
Start ist im Januar 2021. Mehr Informationen unter eltertraining@reflextrainer.de
Vorläufige Themenliste:
- Kinder und Schule
- Leben in Balance, wie bringt man Kinder, Familie und Partnerschaft unter einen Hut.
- Warum bin ich immer so fertig
- Du bist was Du isst. Wie Ernährung unsere Gefühle und Denken beeinflusst
Ihr Weg zu Ihrem ersten Termin
Ihr Kind leidet unter Konzentrationsproblemen, einer Lese-Rechtschreibschwäche oder anderen schulischen Entwicklungsstörungen?
Dann sollten Sie Ihre Kind auf frühkindliche Restreflexe testen lassen und gegebenenfalls ein Reflexintegrationstraining in Erwägung ziehen.
Ich bin professionell ausgebildete Reflexintegrations-Expertin und möchte Sie und Ihr Kind auf Ihrem Weg unterstützen.
Hier können Sie direkt einen konkreten Termin vereinbaren. Nutzen Sie alternativ mein Kontaktformular.
Zentrum für Reflexintegration
Weinbergfeldweg 10 A, 85049 Ingolstadt
0157-83462015
office@reflextrainer.de
*Pflichtfeld